Was übrig bleibt – und was du daraus machen kannst
Du hast Geld übrig. Was nun?
Dieses Kapitel zeigt dir drei einfache Möglichkeiten: behalten, benutzen, beobachten.
Du siehst, was noch da ist.
Dieses Kapitel hilft dir, damit umzugehen – Schritt für Schritt.
🛠️ Praktische Tipps für den Moment, wenn du dein Geld siehst
1. Mach eine kleine Bestandsaufnahme
- Schau in deine Geldbörse, App oder dein Sparschwein.
- Sag dir:"Das ist mein Geld – nicht das der anderen."
→ Du darfst sehen, was da ist – ohne Urteil.
2. Mach eine kleine Liste – mit drei Dingen, die du tun könntest
- Behalten – für später
- Benutzen – für etwas Konkretes
- Beobachten – einfach mal da lassen
→ Du musst nichts tun – nur hinschauen.
3. Mach eine kleine Geste – für dich selbst
- Leg eine Münze beiseite.
- Schreib einen Satz auf: "Ich habe etwas übrig – und ich darf damit leben."
→ Du darfst etwas festhalten – für dich.
🧾 Mini-Übung: Was bleibt – und was du tun könntest
| Betrag übrig | Idee 1: Behalten | Idee 2: Benutzen | Idee 3: Beobachten |
|---|---|---|---|
| 8 € | 5 € für später | 2 € für Snack | 1 € sichtbar lassen |
| 15 € | 10 € sparen | 3 € für Geschenk | 2 € beobachten |
| 3 € | 1 € behalten | 1 € benutzen | 1 € einfach da lassen |
→ Du darfst dein Mass finden – nicht das der anderen.
🕊️ Schlussimpuls
Du hast etwas übrig.
Du darfst es sehen – ohne Urteil.
Du darfst damit leben – nicht kämpfen.
Du darfst sichtbar werden – auch mit wenig.
Erstelle deine eigene Website mit Webador