Ich bin jung und will einfach verstehen, wie Geld funktioniert


Du bist jung.


Du willst verstehen, wie Geld funktioniert.


Nicht perfekt. Nicht für Prüfungen. Einfach so – für dich.


Du willst wissen:


Was ist Geld eigentlich?


Wie kommt es zu mir?


Wie kann ich damit umgehen – ohne mich zu verlieren?


Dieses Kapitel ist kein Finanzkurs.


Es ist ein Einstieg – mit Bildern, Sätzen und Übungen, die dich begleiten.


💡  Was ist Geld?

 

  • Geld ist ein Tauschmittel – nicht ein Mass für deinen Wert.

  • Geld ist ein Werkzeug – nicht ein Ziel.

  • Geld ist beweglich – es kommt, geht, bleibt manchmal.

💬  Wie rede ich über Geld?

 

  • Ich darf sagen: "Ich hab noch nicht viel Erfahrung – aber ich will lernen."

  • Ich darf fragen: "Wie machst du das mit deinem Geld?"

  • Ich darf sagen: "Ich bin grad etwas zurückhaltend – passt für mich so."

🛠️  Drei Gesprächssätze für echte Situationen

 

Situation Was du sagen kannst
Du bekommst Geld geschenkt. "Danke – ich überleg mir gut, was ich damit mache."
Du willst nicht mit in den Ausgang. "Ich schau grad genauer hin, wofür ich Geld ausgebe – kennt ihr das?"
Du willst über Geld reden. "Ich will besser verstehen, wie das läuft – hast du Tipps?"

🚫  Was du nicht sagen musst – auch wenn andere es tun

 

  • "Ich hab nur …" – Du musst dich nicht kleinreden.

  • "Ich bin schlecht mit Geld." – Du darfst lernen.

  • "Ich muss mithalten." – Du darfst dein Mass finden.

🔍  Wie lerne ich mit Geld umzugehen?

 

  • Du brauchst keine App – du brauchst dein Mass.

  • Du darfst beobachten – nicht bewerten.

  • Du darfst wachsen – Schritt für Schritt.

🛠️  Wochenblick mit drei Fragen:

 

  • Was habe ich bekommen?

  • Was habe ich ausgegeben?

  • Was habe ich gelernt – über mich und Geld?

🕊️  Schlussimpuls

 

Du bist jung – und du darfst fragen.


Du darfst anfangen – mit deinem Mass.


Du darfst mit Geld umgehen – ohne dich zu verlieren.


Du darfst wachsen – nicht nur rechnen.


Erstelle deine eigene Website mit Webador