Was kommt rein? – Geldquellen verstehen und nutzen
Du bekommst Geld.
Vielleicht regelmässig, vielleicht überraschend.
Dieses Kapitel hilft dir, einen Moment innezuhalten – und zu entscheiden, was du damit tun willst.
🛠️ Praktische Tipps für den Moment, wenn Geld reinkommt
1. Mach eine kleine Pause – bevor du ausgibst
- Leg das Geld für 24 Stunden beiseite – in einem Umschlag, einer App oder einem Glas.
- Sag dir: "Ich darf entscheiden – aber nicht sofort."
2. Teil das Geld in drei einfache Bereiche
- 🪙 Behalten: Ein Teil bleibt bei dir – für später.
- 💬 Benutzen: Ein Teil ist für Dinge, die du jetzt brauchst oder willst.
- 🔍 Beobachten: Ein Teil bleibt sichtbar – du schaust, was damit passiert.
→ Beispiel: Du bekommst 30 €. Du teilst auf:
- 10 € behalten (z. B. in ein Glas mit Datum)
- 15 € benutzen (z. B. für Kino, Essen, Fahrkarte)
- 5 € beobachten (z. B. in der Geldbörse, einfach mal da lassen)
3. Mach eine kleine Notiz – für dich selbst
- Schreib auf einen Zettel: "Ich habe 30 € bekommen. Ich will damit …"
- Du musst es niemandem zeigen. Es ist dein Gedanke.
🧾 Mini-Übung: Geldquellen und erste Schritte
| Geldquelle | Betrag | Handlung |
|---|---|---|
| Geburtstagsgeld | 50 € | 10 € behalten, 30 € benutzen, 10 € beobachten |
| Ferienjob | 120 € | 40 € sparen, 60 € für Kleidung, 20 € für Freizeit |
| Unterstützung | 80 € | 20 € für Vorräte, 40 € behalten, 20 € für kleine Wünsche |
→ Du darfst dein Mass finden – nicht das der anderen.
🕊️ Schlussimpuls
Du bekommst Geld. Du darfst es prüfen.
Du darfst es teilen – nicht verlieren.
Du darfst anfangen – mit kleinen, sichtbaren Schritten.
Erstelle deine eigene Website mit Webador