Was ich will – und was ich mir leisten kann


Du hast Wünsche: grosse, kleine, spontane, lang gehegte.

Manche kosten Geld. Manche kosten Mut.

Dieses Kapitel hilft dir, ruhig zu unterscheiden: Was will ich – und was passt gerade?


🛠️  Praktische Tipps für den Moment, wenn du etwas willst

 

1. Mach eine Wunschliste – mit drei Spalten

  • Was ich will
  • Was es kostet

  • Was ich tun könnte, um es zu bekommen

→ Du darfst träumen – und planen.


2. Mach eine kleine Unterscheidung

  • Jetzt-Wunsch – etwas für heute

  • Später-Wunsch – etwas für später

  • Immer-Wunsch – etwas, was bleibt

→ Du musst nichts bewerten – nur sortieren.


3. Mach eine kleine Geste – für deinen Wunsch

  • Schreib ihn auf einen Zettel.

  • Leg ihn in dein Glas, deine Tasche oder dein Buch.


→ Du darfst ihn behalten – auch wenn du ihn noch nicht erfüllst.


🧾  Mini-Übung: Drei Wünsche – drei Gedanken

 

Wunsch Kosten Idee zum Umsetzen
Kinobesuch 9 € Mit Freund(in) teilen
Bluetooth-Kopfhörer 25 € 5 € pro Woche sparen
Wochenend-Ausflug 60 € Mit Familie planen, Mitfahrt suchen

 

→ Du darfst deinen Wunsch ernst nehmen – ohne dich zu überfordern.


🕊️  Schlussimpuls

 

Du darfst etwas wollen – ohne dich zu rechtfertigen.

Du darfst planen – ohne dich zu verlieren.

Du darfst deinen Wunsch behalten – auch wenn du ihn noch nicht erfüllst.