Was ich teile – und wie ich dabei ganz bleibe


Du darfst etwas teilen.

Geld, Zeit, Aufmerksamkeit – manchmal auch einen Wunsch oder eine Idee.

Dieses Kapitel hilft dir, ruhig zu entscheiden, was du geben willst – und wie.


🛠️  Praktische Tipps für den Moment, wenn du teilen willst

 

1. Mach eine kleine Klärung – für dich selbst

  • Was will ich geben?

  • Wem will ich es geben?

  • Was bleibt für mich?

→ Du darfst grosszügig sein – ohne dich zu vergessen.


2. Triff eine kleine Entscheidung – mit deinem Mass

  • Ein Teil geht raus – ein Teil bleibt bei mir.

  • Ich teile heute – und darf morgen neu entscheiden.

  • Ich gebe, was passt – nicht was erwartet wird.

→ Du darfst geben – ohne Druck.


3. Mach eine kleine Geste – für dein Teilen

  • Leg eine Münze beiseite – für jemand anderen.

  • Schreib einen Satz auf: "Ich teile – und ich bleibe ganz."

  • Gib etwas weiter – offen oder im Verborgenen.


→ Du darfst teilen – ohne dich zu erschöpfen.


🧾  Mini-Übung: Drei Ideen zum Teilen

 

Was ich teilen will Für wen? Wie viel? Mein Rest
2 € für Spenden Tierschutzverein 2 € 8 €
Zeit für Hilfe Freund(in) 1 Stunde Nachmittag bleibt frei
Idee für Projekt Mitschüler 1 Vorschlag Ich sage es auf meine Art

 

→ Du darfst geben – mit Mass und Freude.


🕊️  Schlussimpuls

 

Du darfst etwas teilen – ohne dich zu verlieren.

Du darfst geben – ohne dich zu erklären.

Du darfst sichtbar werden – mit deinem Mass.

Du darfst grosszügig sein – und trotzdem ganz bleiben.