Was ich mir wünsche – und wie ich damit umgehe
Du darfst dir etwas wünschen: Geld, Zeit, Nähe – manchmal auch eine Idee oder ein Gefühl.
Dieses Kapitel hilft dir, zu spüren, was du dir wünschst – und wie du damit umgehen kannst, auch wenn nicht alles sofort kommt.
🛠️ Drei Schritte
1. Mach eine kleine Klärung – für dich selbst
- Was wünsche ich mir?
- Warum ist es mir wichtig?
- Was davon liegt in meiner Hand?
→ Du darfst dir etwas wünschen – ohne dich zu verlieren.
2. Triff eine kleine Entscheidung – mit deinem Mass
- Ich darf träumen – und trotzdem klar bleiben.
- Ich wünsche mir etwas – und bleibe offen für andere Wege.
- Ich achte auf mein Gefühl – ohne mich zu überfordern.
→ Du darfst wünschen – ohne Druck.
3. Mach eine kleine Geste – für deinen Wunsch
- Schreib deinen Wunsch auf – und leg ihn beiseite.
- Sag ihn leise – nur für dich.
- Mach einen kleinen Schritt – in Richtung deines Wunsches.
→ Du darfst wünschen – ohne dich zu verbiegen.
🧾 Mini-Übung: Drei Wünsche und was ich damit mache
| Mein Wunsch | Warum? | Was ich tun kann | Mein kleiner Schritt |
|---|---|---|---|
| 10 € für ein Spiel | Für Freude | Ich spare 2 € pro Woche | Ich lege heute 2 € beiseite |
| Mehr Zeit mit Freund(in) | Für Nähe | Ich frage nach einem Treffen | Ich schreibe eine Nachricht |
| Eigene Idee umsetzen | Für Klarheit | Ich plane einen Anfang | Ich mache eine Skizze |
→ Du darfst dir etwas wünschen – mit Mass und Hoffnung.
🕊️ Schlussimpuls
Du darfst dir etwas wünschen – ohne dich zu erklären.
Du darfst träumen – und trotzdem klar bleiben.
Du darfst hoffen – ohne dich zu verlieren.
Du darfst einen Schritt machen – und den Rest offen lassen.
Erstelle deine eigene Website mit Webador