Was geht raus? – Ausgeben mit Mass


Du gibst Geld aus.

 

Für Dinge, die du brauchst.

Für Dinge, die du willst.


Manchmal spontan. Manchmal geplant. Manchmal, weil andere es tun.


Dieses Kapitel hilft dir, ruhig zu entscheiden, was rausgeht – und warum.


🛠️  Praktische Tipps für den Moment, wenn du Geld ausgeben willst

 

1. Mach eine kurze Fragepause

Bevor du bezahlst, frag dich:

  • "Will ich das – oder brauch ich das?"
  • "Wie fühl ich mich, wenn ich es kaufe – und danach?"

→ Du darfst kurz innehalten. Auch mitten im Laden.


2. Nutze die 3-Minuten-Regel

Wenn du etwas spontan kaufen willst:

  • Leg es zurück.

  • Geh drei Minuten spazieren oder schau dich um.

  • Komm zurück – und entscheide neu.

→ Du darfst dich umentscheiden. Das ist kein Fehler – das ist Mass.


3. Mach eine kleine Liste – mit drei Ausgaben der Woche

Schreib auf:

  • Was hab ich gekauft? Warum? Wie fühl ich mich damit?


→ Du musst nichts bewerten. Nur hinschauen.


🧾  Mini-Übung: Drei Ausgaben – drei Gedanken

 

Ausgabe Betrag Warum gekauft? Gefühl danach
Kinoticket 9 € Freizeit mit Freunden Zufrieden, verbunden
Snack am Bahnhof 4 € Hunger, keine Zeit Okay, aber unruhig
Handyhülle 12 € Schön, Gruppentrend Stolz, aber unsicher

 

→  Du darfst deine Gedanken sehen – nicht bewerten.


🕊️  Schlussimpuls

 

Du gibst Geld aus. Du darfst es tun – mit Mass.


Du darfst dich umentscheiden – ohne Scham.


Du darfst sichtbar werden – mit deinen Ausgaben.



Erstelle deine eigene Website mit Webador